Wir bilden Herr Tinella seit Januar 2021 zum Baumpflegespezialisten aus. Aus den ersten, zögerlichen, Kletter-Schritten im Baum wurde ein selbstsicheres Arbeiten, gestützt auf Fachwissen. Die Theorie holt er hauptsächlich in etwa 7 Wochenkursen, bei uns bekommt er das praktische Rüstzeug.
Nach der bestandenen Abschlussprüfung hat er folgende Kompetenzen:
- Bäume standort- und fachgerecht zu pflanzen und die Anwachspflege korrekt auszuführen
- sämtliche Schnittarten an Baumkronen der Situation angepasst korrekt auszuführen
- bruchgefährdete Bäume, Baumkronen oder -kronenteile zu erkennen und situativ abgestimmt mit technischen Hilfsmitteln zu sichern, um ihre Verkehrssicherheit zu erhalten oder wiederherzustellen
- den Bedarf an permanenten oder vorübergehenden Baumschutzmassnahmen zu erkennen und mit den richtigen Mitteln und Massnahmen umzusetzen, insbesondere auch Bäume vor negativen Einwirkungen durch Bauaktivitäten zu schützen
- Bäume auch unter räumlich beengten Bedingungen sicher und schadenfrei zu fällen und das Material ergonomisch optimiert zu entfernen
- den Zustand von Bäumen hinsichtlich mechanischer Stabilität und physiologischem Zustand visuell zu diagnostizieren und gegebenenfalls den Einsatzbedarf von weiteren Untersuchungstechniken zu erkennen sowie den Schadenersatzwert eines Baumes regelkonform zu ermitteln
- die persönliche Schutzausrüstung korrekt zu verwenden und zu unterhalten, sämtliche Arbeiten gemäss den erforderlichen Arbeitssicherheitsmassnahmen auszuführen und eine Personenrettung auch aus der Baumkrone vorzunehmen
0 Kommentare zu “Weiterbildung zum Baumpflegespezialist mit eidg. Fachausweis”
Kommentar verfassen