Baummensch
Baumpflege
mit Sinn
Baummensch Logo

Baummensch – Baumpflege mit Sinn

Der Name ist Programm: Wir sind spezialisiert auf Bäume im besiedelten Raum – dort, wo Menschen und Bäume sich begegnen. Mit Herz und Verstand begleiten wir Ihre Bäume fachgerecht – von der Pflanzung bis zur Fällung und darüber hinaus. 


Unsere handwerkliche Kompetenz ist tief verwurzelt: in traditionellem Gebrauchswissen, in viel Geduld, in lang geübten Fähigkeiten. Gleichzeitig arbeiten wir mit den neuesten Erkenntnissen aus Forschung und Praxis – von der Baumbiologie bis zur Seilklettertechnik. Dieses Schaffen erfüllt uns mit Freude – und mit Stolz.

Was uns antreibt

Ob Sie im Schatten eines Baumes Ruhe finden, Verantwortung für einen Baumbestand tragen, Farben und Düfte geniessen, Vögel und Insekten beobachten, sich sicher fühlen, dem Regen lauschen, einen Neuanfang wagen oder einfach Schönheit bewahren wollen – wir sind für Ihre Anliegen da.


Wir arbeiten für private und öffentliche Baumbesitzer, Firmen, Verwaltungen – und alle, denen Bäume am Herzen liegen.



FRANK HIRTREITER

Mitinhaber

In der Baumpflege seit 1997
Baumpflegespezialist FA
Forstwart, Maschinenzeichner

Ihr Kontakt in Bern:
079 407 11 35
fhIlFo4ImlcoOh0iSbaummensch.ch

FABIO WiCKI

Mitinhaber
In der Baumpflege seit 2002
Baumpflegespezialist FA, Landschaftsgärtner, Fachmann in Pflanzenverwendung

Ihr Kontakt in Thun:
078 817 24 52
fwIlFo4ImlcoOh0iSbaummensch.ch

Simon BlaseR

In der Baumpflege seit 2022

Baumpflegespezialist in Ausbildung, Landschaftsgärtner / Vorarbeiter FA

Stefan Kähli

In der Baumpflege seit 2018

Baumpflegespezialist FA, Bäcker / Konditor




Kontaktformular



Geschäftsadresse

Baummensch GmbH

Seestrasse 20

3600 Thun

infoIlFo4ImlcoOh0iSbaummensch.ch


Planung

Unsere Perspektive ist langfristig und vorausschauend. Mit fundierten Konzepten fördern wir langlebige, gesunde und schöne Bäume – und behalten die Gesamtkosten im Blick. Wir übernehmen alle nötigen Vorbereitungen: stellen Gesuche, informieren, signalisieren, sichern, erstellen Gefahrenermittlungen – für einen reibungslosen Ablauf.

Diagnose

Bevor wir sinnvolle Pflegemassnahmen durchführen, beurteilen wir den Baum als Ganzes – von der Wurzel bis zur Krone. Bei Bedarf setzen wir Diagnosegeräte ein und erstellen sachliche, objektive Gutachten.

Baumkataster

Ein Baumkataster schafft Übersicht und Planungssicherheit. Wir erfassen Ihre Bäume systematisch, mit Standort, Art, Zustand, Massnahmenempfehlung und Kontrollintervallen – digital und übersichtlich. So behalten Sie auch bei grösseren Beständen den Überblick und können gezielt handeln.

Baumkontrolle

Regelmässige Sichtkontrollen sind entscheidend für die Sicherheit. Wir prüfen Ihre Bäume nach den geltenden Richtlinien auf Schäden, Krankheiten und Verkehrssicherheit – fachlich fundiert, verständlich dokumentiert und mit klaren Empfehlungen.

Pflanzung

Wir pflanzen fachgerecht die passende Baumart in hochwertiger Qualität – für Sie und kommende Generationen. Dabei achten wir darauf, die richtigen Bäume, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit zu setzen – standortgerecht, zukunftsfähig und mit Weitblick. Und wir begleiten den jungen Baum, bis er sicher verwurzelt ist.

Jungbaumpflege

Der Wegweiser in die Zukunft: Kleine, gezielte Eingriffe stärken die gesunde Entwicklung. Wir pflegen die Baumscheibe, wechseln Anbindungen aus, kontrollieren Sonnenschutz und erziehen die Krone – je nach Bedarf.

Baumpflege

Mit der Seilklettertechnik arbeiten wir effizient und schonend – mitten in der Krone. Wir entlasten, begrenzen, formen, lichten aus, entfernen Totholz, korrigieren Fehlentwicklungen, erstellen Lichtraumprofile und sichern gefährdete Bereiche bei Bedarf mit geeigneten Systemen. Auch der Boden zählt: Wir verbessern belastete Wurzelräume und fördern das Baumumfeld.

Zugversuche

Bei Unsicherheiten zur Stand- und Bruchsicherheit führen wir baumstatische Zugversuche durch. Mit moderner Messtechnik simulieren wir Windlasten und beurteilen die Bruchsicherheit wissenschaftlich basiert – ohne den Baum zu schädigen.

Baumschutz

Gerade bei Bauvorhaben sind Bäume gefährdet. In Zusammenarbeit mit Bauherren, Architekten und Baufirmen entwickeln wir tragfähige Lösungen. Falls nötig, begleiten wir die gesamte Bauphase – mit Schutz- und Pflegemassnahmen im Wurzel-, Stamm- und Kronenbereich.

Naturförderung

Bäume sind Lebensräume. Wo möglich, fördern wir Totholzstrukturen, Nisthilfen, ökologische Vielfalt und natürliche Entwicklungsräume – ob im Garten, im Park oder in öffentlichen Anlagen. Kleine Eingriffe mit grosser Wirkung – für Artenvielfalt, Bodenleben und Klimaresilienz.

Fällung

Wenn ein Baum aus Sicherheitsgründen oder anderen Gründen weichen muss, führen wir die Fällung kontrolliert, sicher und effizient durch – mit Kran, Seiltechnik oder am Stück.

Ökologische Verwertung

Schnittgut und Holz werden sinnvoll genutzt: als Kompost, Holzschnitzel oder Biogas. Auf Wunsch verbleiben Äste, Hackschnitzel oder Totholzstrukturen zur ökologischen Aufwertung direkt im Garten.

Pflanzenverwendung

Klimawandel und Verdichtung fordern neue Lösungen. Wir denken Vegetation als System – abgestimmt auf Standort, Nutzung und Zukunft. Ob Neupflanzung oder Optimierung bestehender Bestände: Wir begleiten Sie klima- und standortgerecht.

Was bleibt

Gute Baumpflege ist mehr als eine Dienstleistung. Sie ist eine Haltung – gegenüber dem Lebewesen Baum, dem Ort, der Zeit, den Menschen. Und genau das leben wir: Tag für Tag, Baum für Baum.

  • Bäume sind mehr

    als die Summe ihrer

    Eigenschaften.

  • Bäume sind Symbol

    und Tatsache.

  • Bäume haben

    Geschichte und Zukunft.

  • Bäume sind

    dekorativ und wesentlich.

  • Bäume haben Wurzeln

    und geben Wurzeln.

  • Bäume sind

    archaisch und kultiviert.

  • Bäume haben

    Charakter und setzen

    Akzente.

  • Bäume sind

    Mittelpunkt und Treffpunkt.

  • Bäume beeinflussen

    und lassen

    niemanden kalt.

  • Bäume sind

    einfach herausragend!

Blog

FAQ | Häufige Fragen


1. Baum und Standort


2. Pflege, Schnitt und Ausführung


3. Haltung, Werte und Technik